Liebe MitgliederInnen der DTHG,
Ich stelle mich gerne zur Wahl in den Vorstand der DTHG um auf die Entwicklung des von uns zu gestaltenden Bereichs der Theaterarbeit und auch der gesamten Veranstaltungswirtschaft weiteren Einfluß nehmen zu können.
Eine sehr zentrale Fragestellungen ist für mich dabei, wie wir mit den stetigen Investitionsanforderungen in die Gebäudesubstanz und die technische Ausstattung am Theater in den nächsten Jahren umgehen. Ein wichtiger Schritt war das von der DTHG durchgeführte Symposium und der im Anschluß daran herausgegebene Leitfaden, der große Beachtung fand.
Antworten zu finden auf die drängenden Frage, wie wir die technischen Berufe am Theater attraktiv gestalten können, um dem herrschenden Mangel an Fachkräften entgegenzuwirken, halte ich für wichtig. Die Anforderungen an die beruflichen Qualifikation, und damit auch an die Aus- und Weiterbildung sind in diesem Zusammenhang wesentliche Bausteine. Die Bemühungen im Bildungsbereich Antworten zu finden, müssen verstärkt werden.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind nicht nur national immer wieder einer Anpassung unterworfen, gerade auch auf europäischer Ebene ist es erforderlich sich zu äußern und aktiv mit zu gestalten. Die Richtlinien zum EcoDesign haben uns hier kurzfristig gefordert und in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Österreichischen Theatertechnischen Gesellschaft (ÖTHG), aber auch mit weiteren europäischen Verbänden, haben es ermöglicht hier Einfluß auszuüben und für die Branche entsprechende Ausnahmeregulierungen auf europäischer Ebene zu finden. Gleichwohl wir uns natürlich weiterhin mit der Fragestellung der Energieeinsparung auseinander setzen müssen.
Neue Technologien werden sicherlich im Theaterbereich Einzug finden, hierzu müssen sinnvolle Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Ich möchte meine Erfahrungen aus dem Fundus meiner Tätigkeiten der DTHG und den Tätigen in diesem Bereich zur Verfügung stellen.
Lebenslauf
Kontakt: A-2203 Großebersdorf, hans-joachim.rau@dthg.de
Persönliche Daten: geboren am 16.10.1956 in Horb am Neckar, Kreis Freudenstadt, verheiratet, 5 Kinder
Deutsche Staatsbürgerschaft
Berufliche Tätigkeit:
Ausbildung:
Sonstiges:
Seit 08/2017 • Mitglied im Vorstand der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft DTHG
Seit 04/2014 • Mitglied im erweiterten Vorstand der Österreichischen Theatertechnischen Gesellschaft ÖTHG
Hans-Joachim Rau