DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • FORUM
    • PODIUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
  • EXPERTISE
    • BAU UND SANIERUNG
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • JOBS
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
IGVW
IGVW hat neuen Vorstand gewählt
18. November 2021
Videoblog: Die Belüftung des Foyers im FRIEDRICHSTADT-PALAST
24. November 2021
Show all
23. November 2021
Aus dem Team der digital.DTHG: Vincent Kaufmann

Aus dem Team der digital.DTHG: Vincent Kaufmann

Vincent Kaufmann kam bereits mit 12 Jahren als Schauspieler mit dem Theater in Kontakt. 2016 leitete er seine erste eigene Musicalproduktion „Salthill – Das Musical“ und absolvierte 2019 ein Praxissemester in der technischen Leitung am Wiener Burgtheater. Seither ist er als Lichtdesigner und technischer Leiter in mehreren Produktionen tätig und setzt bereits virtuelle Realität im Theater ein.

Er studiert Theater- und Veranstaltungstechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Mit seiner Bachelorarbeit zum Thema „Virtuelle Bauprobe“, die er im Rahmen eines Impulsvortrages im Konzerthaus Berlin vorgestellt hat, ist er die ideale Ergänzung für das Team der digital.DTHG. In diesem Forschungsprojekt untersuchte das Team Potentiale digitaler Technologien für das Theater und entwickelte grundlegende Musterlösungen sowie spezifische Ansätze für die Bereiche Theaterarchitektur, Bühnentechnik und Bühnenbild. Vincent Kaufmann bereichert seit April 2020 das Team der DTHG und wurde im Oktober 2020 vom VDI mit dem 3. Preis für Mensch und Technik ausgezeichnet.

Als Assistent, VR-Coach und Leiter für die Workshopreihe „How to go virtual“ entwickelte er im Projekt digital.DTHG gemeinsam mit Franziska Ritter und Pablo Dornhege ein Konzept zur Frage, wie immersive Technologien im Planungs- und Kommunikationsprozess am Theater und insbesondere in der Erstellung von Bühnenbildern eingesetzt werden kann. Er erstellt Blogeinträge über sämtliche Informationen, die im Umgang mit VR-Technologie am Theater wissenswert sind, und begleitet bereits mehrere Theater dabei, ihre Produktionen mit virtuellen Mitteln zu erweitern und umzusetzen.

In dem neuen Weiterbildungsprogramm der DTHG wird Vincent Kaufmann sämtliche VR-Formate leiten. Wir freuen uns sehr über die tolle Zusammenarbeit und die spannenden Projekte, die Vincent Kaufmann mit vielen Theatern (aktuell: tja Dresden und Staatstheater Kassel) realisieren wird.


Beitragstext: Elisa Cominato (DTHG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Fotos: Vincent Kaufmann, Benjamin Westhoff


Die DTHG im Web:
Webseite | Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

17. Mai 2022

Förderprogramm LIVE KULTUR geht in die zweite Runde


Read more
16. Mai 2022

Flackerlicht – Die Kolumne: Sozusagen tatsächlich!


Read more
14. Mai 2022

Workshop zu „Virtual Training Tools“ in Göteborg


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress