Der »Kulturkonvent Sachsen-Anhalt«, eine vom Landtag Sachsen-Anhalt im Jahr 2012 mit der aktuellen Bestandsaufnahme des kulturellen Angebotes im Land beauftragte Expertenkommission, hat seine Arbeit abgeschlossen. Bericht und Handlungsempfehlungen liegen vor und wurden der Landesregierung vor kurzem übergeben. Der Kulturkonvent sieht die Landesregierung in der besonderen Verantwortung, den Kulturetat angemessen auszustatten, um so den Fortbestand der Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts zu sichern. Statt die erarbeiteten Empfehlungen des Kulturkonvents umzusetzen, und den Kulturetat zu erhöhen, um die derzeitige Kulturlandschaft zu erhalten – eine der wichtigsten und wertvollsten Ressourcen, die das Land Sachsen-Anhalt besitzt – soll dieser nun sogar drastisch gekürzt werden. Dies hätte verheerende Folgen für die Kultur Sachsen-Anhalts.
Der Zusammenschluss der Verbände und ihre Unterstützer sind nicht bereit, diesen Kulturabbau zu akzeptieren und stellen sich den Plänen der Landesregierung mit einem gemeinsamen Aufruf entgegen: “5 vor 12” – Kulturabbau in Sachsen-Anhalt verhindern!
Folgende Verbände haben sich in diesem Sinne zusammengeschlossen:
Deutscher Bühnenverein Landesverband Ost, Deutsche Orchestervereinigung, Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger, Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V., ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. Der Zusammenschluss sieht durch den geplanten Sparkurs der Landesregierung die gesamte Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht.
Am Nachmittag des 21. Mai wird es eine gemeinsame Abschlussveranstaltung in Halle (Saale) geben. Nähere Informationen finden Sie in den kommenden Tagen in der Presse und unter 5v12.org<http://5v12.org/>.