
Symposium: “Klangerleben von Morgen – Eine Reise durch virtuelle Soundscapes“
Pablo Dornhege stellt Projekt Spatial Encounters beim Symposium im Konzerthaus Berlin vor.

Energie AG mit der Inthega
Energie-AG-Spezial am 28.09 für alle Theater- und Gastpielhäuser unseres Partnerverbands Inthega

Un-Konferenz zum Thema “Nachhaltigkeit im Personalmanagement”
Bericht zum Regionaltreffen der Gruppe Nord im BarCamp-Format im Staatstheater Braunschweig.

DTHG vor 100 Jahren: 1922 (5)
Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, 40 Jahre geteiltes Deutschland und die Coronavirus-Pandemie:

Energie AG – Best Practises und Next Steps
„Lernen Sie das thermische Verhalten Ihrer Räume und Anlagen kennen!“

BHT Hausmesse 2022: Industrie trifft Lehre
Fachbereich VIII Theater- und Veranstaltungstechnik der Berliner Hochschule für Technik lädt zur Hausmesse am 9. und 10. November 2022

Prüfung der Luftqualität für Spielstätten ab sofort kostenfrei möglich
Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt DTHG-Lüftungszertifizierung

Endlich erhältlich: Theatre Green Book auf deutsch
Nachhaltigkeit am Theater? Wir zeigen, wie es funktionieren kann. Die DTHG hat

tanz.dance – Magazin randvoll kraftvoller Geschichten
tanz.dance ist wie ein Tanz rund um die Welt. Es ist ein journalistisches Projekt

Immersive Audio: CODA Audio präsentiert neue Lösung
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Sebastian Bähr, Tech-Support & Marketing bei der CODA Audio Deutschland GmbH. Sanela Kolb: Lieber Herr Bähr ich hoffe

6 Labore in 6 Städten
Bund der Szenografen betritt mit digital.DTHG-Coach Vincent Kaufmann virtuelle Welten.