
Ein Licht für die DTHG
Im Trierer Dom brennt ein Licht für die DTHG: Angezündet von Alexander Etzel-Ragusa (Autor, Regisseur, künstlerische Leitung) und Sebastian Gasper (Darsteller des Miro) von der Erlebnisshow

Auf jedes Bedürfnis abgestimmt: Bühnensysteme von BÜTEC
Als einer der größten Hersteller und internationalen Lieferanten für professionelle Veranstaltungstechnik fertigt BÜTEC auf über 10.000 m² Produktionsfläche Serienprodukte und Sonderkonstruktionen für Event-, Studio-, Theater- und Sportstättenbau.

Flackerlicht – Die Kolumne: Die Bedeutung des Bargeldes
Numismatik Der bargeldlose Zahlungsverkehr ist der schleichende Tod der Numismatik. Führende Numismatiker:innen beklagen den fortschreitenden Verfall von Hartgeld und dem damit einhergehenden nahenden Ende der Münze.

Abschied
Als ich meine Tätigkeit bei der DTHG im Jahre 2008 aufnahm begegnete ich zum ersten Mal Juliane Schmidt-Sodingen, die bereits seit 2006 für die DTHG

Editorial
Es war und ist von großer Bedeutung, die Not vieler Kulturschaffender und Einzelunternehmen in den Fokus der Politik zu rücken.Die Politik hat das aufgegriffen und gehandelt.

Was macht die DTHG?
Wir verteilen 55 Mio pandemiebedingte Investitionen aus Neustart Kultur an Privattheater und Kleinkunstbühnen / mehr als 500 Theater haben aktuell bereits Förderungen zum Neustart erhalten/ Teil

Vorteile der DTHG Zertifizierung
Vorteile des DTHG-Prüfverfahrens gegenüber anderen Methoden einer vereinfachten Berechnung von Kapazitäten: Die Zertifikate sind Belege der gründlichen Prüfung einer objektiv urteilenden Fachkommission, bei der mehrere Prüfer

Von Indoor zu Outdoor
Interview mit Herrn Hellmut Hohlfeld Geschäftsführer von 3H GmbH, Raum Management Systeme mit Sitz in Oppenweiler. Herr Hohlfeld, wie geht es Ihnen und Ihrem Team? Wie

Ein Abend im Großen Schauspielhaus
Gemeinsam mit dem Friedrichstadt-Palast Berlin veröffentlicht das Team der digital.DTHG – dem Kompetenzbereich für Digitalität und Neue Technologien der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft – das Virtual-Reality-Projekt “Ein

Achtung, Aufnahme!
Rotes Licht am 1. Juni im Grillo-Theater in Essen: Von dort war in einem Testlauf und zugleich als Abschluss der digitalen Phase des Theaters erstmals eine

MusterVstättVO Einwendungen DTHG
Wichtige Änderungesvorschläge zur MVStaettVO Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrter Herr Minister, im Verlauf der letzten Jahre kam zu einigen sehr unglücklichen Auslösungen von Löschanlagen in

Flackerlicht – Die Kolumne: Von Laubbläsern und Nachdenkern
Von Laubbläsern und Nachdenkern Wir brauchen uns bis zu einem generellen Verbot von Laubpustern nicht über Nachhaltigkeit zu unterhalten. Weiterhin sollten Menschen, die regelmäßig Laubpuster