
Treffen der Regionalgruppe Süd in München
Die erste Regionaltagung des Jahres oder besser gesagt das erste Treffen nach der Pandemie fand am 08. April im Neuen Münchener Volkstheater unter dem Motto „Tag

115 Jahre Bühnentechnische Tagung – In aller Kürze
Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, Inflation, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung spiegeln sich in der 115-Jährigen Geschichte der Bühnentechnischen Tagung wider. Im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte hat sie

Wir sind Weltenbauer! Neuauflage des DTHG-Awards zur BTT
Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft verleiht im Juni 2022 erneut

DTHG vor 100 Jahren: 1922 (4)
Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, 40 Jahre geteiltes Deutschland und die Coronavirus-Pandemie:

Robe: Bühnenbeleuchtung für Theater- und Broadcast-Produktionen
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit

VisionTwo: Moving Light für den Theatermarkt
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Anke Schierenbeck,

Monika Kusche gestorben
Monika Kusche gestorben Als ich im Frühjahr 2019 Monika Kusche anlässlich

TLD Planungsgruppe: 20 Jahre Lichtgestaltung
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Benedikt Krönung von der TLD

DTHG bei der Prolight + Sound
DTHG Lüftungsteam stellt u.a. Zertifzierungsverfahren von RLT-Anlagen vor.

Neue Skills und Tools in der Bildungsbühne
Maßgeschneiderte Angebote im Bereich Fördermittelakquise, VR, Nachhaltigkeit und

Eröffnung der Ausstellung GESTERN…HEUTE am 30. März 2022
Fotoausstellung über die früheren Werkstätten der Staatstheater im Foyer

Flackerlicht – Die Kolumne: Wo Sinn und Wahnsinn sich leise küssen
“Als Europäer:innen, Theatermacher:innen und Menschen