
Nachrichten

Monika Kusche gestorben
Monika Kusche gestorben Als ich im Frühjahr 2019 Monika Kusche anlässlich

Neue Skills und Tools in der Bildungsbühne
Maßgeschneiderte Angebote im Bereich Fördermittelakquise, VR, Nachhaltigkeit und

Bedrohte Komplizenschaft
Bedrohte Komplizenschaft Genau zu dem Zeitpunkt als der Krieg in der Ukraine beginnt, veröffentlicht die OISTAT

Weiterbildungsveranstaltung der DTHG
Einladung Regionaltagung der DTHG Gruppe West Mittwoch, 23. September 2020 Oper Köln im Staatenhaus Haupteingang, Rheinparkweg 50679 Köln Thema: Tag des Virus
Wir trauern um Holger Schöpgens
Am Dienstag, den 14.07.2020 am späten Nachmittag, verstarb Holger Schöpgens nach schwerer Krankheit. Mit ihm verlieren wir einen freundlichen, optimistischen und frohen Menschen, der seit […]

NEUSTART KULTUR läuft an
Wir freuen uns, die Kulturlandschaft und die Theatermenschen aktiv unterstützen zu können. Die DTHG ist Partnerin bei der Bearbeitung und Verteilung des Neustart-Kultur-Programms der Staatsministerin für […]

Bundestag und Bundesrat beschließen NEUSTART KULTUR – Grütters: „Ein Beitrag, der international seinesgleichen sucht.“
Pressemitteilung 232 Freitag, 3. Juli 2020 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Nach dem Deutschen Bundestag hat jetzt auch der Bundesrat dem Rettungs- und Zukunftspaket […]

PODIUM

Das war die BTT 2022!
Das war die BTT 2022! DANKE an alle Besucher, Aussteller, Partner und das DTHG Team. Es waren zwei bunte, spannende und emotionale Tage in Ulm randvoll […]

Einigung bei Künstler:innengagen erreicht
Die Mindestgage steigt in zwei Schritten und wird dynamisiert.

Neue Messe der DTHG: SET23
SET23 // STAGE – EVENT – TECH ist die neue Messe mit Kongress

Deutschlands Förderlandschaft auf dem Prüfstand
DTHG veröffentlicht Studie zur Fördersituation der Privattheater, basierend auf

Liebe zu natürlichem Audio: Pan Acoustics & ACS fusionieren
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Michael Hünteler,

WELTENBAUER AWARD: Die Nominierten im Interview
Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft verleiht im Juni 2022 erneut

Abschluss-Publikation des Forschungsprojektes „Im/material Theatre Spaces“
Das Forschungsprojekt „Im/material Theatre Spaces – Augmented and

NV-Bühne: Keine Einigung zwischen GDBA, VdO, BFFS und DBV
Angebot des Deutschen Bühnenvereins für gerechte Bezahlung zu niedrig.

privacy policeDatenschutzerklärung
free to download publications:
Immaterial Theatre Spaces
Bulletin 06/2019
Bulletin 11/2018