DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
DTHG App 2.0 – ab sofort auch für Android kostenlos verfügbar
24. Mai 2015
Vorbereitungen auf Hochtouren 
5. Juni 2015
Show all
30. Mai 2015

Hamburgs Kultursenatorin neue Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins –
Prof. Kisseler ist die erste Frau an der Spitze des Bühnenvereins
kissler_barabara
Die Hamburger Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler ist neue Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins. Kisseler wurde heute auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands der Theater und Orchester in Potsdam in das Ehrenamt gewählt. Als erste Frau an der Spitze des Bühnenvereins tritt sie die Nachfolge von Prof. Klaus Zehelein an.
 
Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler: „Die Theater in Deutschland stoßen Debatten an, spiegeln gesellschaftliche Realitäten, geben Orientierung und sind damit wichtige Orte des gesellschaftlichen Diskurses. Trotz ihrer unabweisbaren Bedeutung für unsere Gesellschaft sind die Theater immer wieder von anhaltenden Budgetkürzungen bedroht. Als Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins werde ich mich insbesondere für die notwendige, nachhaltige finanzielle Absicherung der Häuser – für Tarifsteigerungen ebenso wie notwendige Sanierungsmaßnahmen – einsetzen.“
 
Noch bis Samstag, 30. Mai 2015, tagt die Jahreshauptversammlung im Hans Otto Theater Potsdam. Die Intendanten und Kulturpolitiker beschäftigen sich unter anderem mit den Themen „Partizipation, Bürgerbühne und Demokratie am Theater“, Tarifeinheitsgesetz, Theater und Orchester im Netz sowie dem Zusammenwachsen der Bühnen in Ost und West.
 

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

11. Juli 2022

Schwellen absenken und Brücken bauen


Read more
4. März 2020

ProLight + Sound verschoben


Read more
22. Februar 2020

Le milieu est bleu


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress