Aktuelles

Der Ticketshop der BTT26 ist geöffnet
Der Ticketshop der 63. Bühnentechnischen Tagung (BTT26) ist geöffnet! Im Juni 2026 ist es wieder soweit: Trefft Kolleginnen, Expertinnen und Weggefährt*innen aus allen Bereichen der Theater-

DTHG setzt internationale Akzente beim Green Book Treffen in London – Deutsche Energiestudie wird neuer Baustein
Die International Green Book Conference im Londoner National Theatre brachte mehr als fünfhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dreiundzwanzig Ländern zusammen und zeigte eindrucksvoll, wie stark die

MDR Kultur: Nach dem Umbau Schauspiel Leipzig: neue Bühnentechnik, neues Theater
Nachdem das Schauspiel Leipzig in den vergangenen acht Monaten umfassend modernisiert wurde, ist der Spielbetrieb auf die große Bühne zurückgekehrt. Damit will das Theater auch neuen

Kreislaufwirtschaft im Theater – zwischen guter Absicht und bürokratischer Überforderung
Die Idee klingt gut: Materialien in Kulturbetrieben nicht wegwerfen, sondern weitergeben. Was in der Industrie längst üblich ist, soll auch in Theatern, Museen und Ateliers zur

Nachbericht: Regionalgruppentagung Südwest bei Fohhn Audio AG
Mein Tag bei der Regionalgruppentagung Südwest bei Fohhn Audio AG Die Regionalgruppentagung Südwest am 04.11.25 stand unter dem Thema Audio- und Netzwerktechnik und für mich war

Workshop zu immersiven Technologien am 02.– 03.12.2025 – limitierte Plätze
Der Workshop „How to go virtual: Immersive Technologien im Theater“ unter der Leitung von Vincent Kaufmann findet am Dienstag, 2. Dezember, bis Mittwoch, 3. Dezember 2025,

DTHG on tour (Herbst/Winter 2025)
In den kommenden Wochen sind wir auf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen vertreten – von Düsseldorf bis London, Paris und Berlin. Neben unseren eigenen Regionaltagungen freuen wir uns

Herzliche Gratulation zum 65. Geburtstag – Der Theaterverlag im besten Alter
„Gib Worten Raum.“ William Shakespeare, Hamlet Im Namen der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft gratuliere ich dem Theaterverlag Friedrich Berlin ganz herzlich zu seinem 65. Geburtstag. 65 Jahre

Hasenköddel oder ein Hoch auf die gepflegte Nutzlosigkeit
“Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände soviel als möglich bestimmt und sich so wenig als möglich von ihnen bestimmen läßt.“ Goethe/ Wilhelm

Leitfaden Energieeffizienz im Theaterbetrieb – vorgestellt in der Oper Leipzig
Bei einem Symposium in der Oper Leipzig wurde am 08.10.2025 der neue Leitfaden Energieeffizienz im Theaterbetrieb präsentiert – ein gemeinsames Projekt der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft und

Denkst du schon – oder transformierst du noch?
Man darf die Trauben auch nicht zu hoch hängen… Ich habe die Schnauze voll. Jeden Morgen gehe ich durch meinen Park, und jedes Mal liegt da

Nachbericht zur DTHG-Regionaltagung „Oper Air“ auf der Wilhelmsburg in Ulm
Am 26. Juni 2025 fand die DTHG-Regionaltagung Südwest unter dem Titel „Oper Air“ auf der historischen Wilhelmsburg in Ulm statt. Die besondere Atmosphäre des Ortes –

tmt33 Topic: Theater trifft Technik – DTHG vor Ort
Vom 12. bis 15. November 2025 findet die 33. Tonmeistertagung (tmt33) im CCD Düsseldorf statt. Die DTHG ist erneut mit einem Stand vertreten (Standnummer 76B) und

Interview mit Andrea und Alexandra Werning über moderne LED-Technologie
Liebe Andrea, liebe Alexandra, schön, dass ihr heute Zeit genommen habt für das Interview. Im Rahmen der kommenden Werning-Fachveranstaltung in Dresden wollen wir einen genaueren Blick

Flackerlicht: Der tätowierte Geist der Kleinstaaterei oder wie man sich die Hölle schönredet
Welch ein Meisterstück ist der Mensch! wie edel durch Vernunft! wie unbegrenzt in seinen Fähigkeiten! in Gestalt und Bewegung, wie ausdrucksvoll und wunderwürdig! in seiner Haltung,
