DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Rostock: Theater schließt eine Spielstätte, um Kosten zu sparen.
28. Mai 2013
Hochwasserschäden an Kultureinrichtungen
8. Juni 2013
Show all
29. Mai 2013

Vom 22. Juli bis zum 09. August (2 x 1-Wochenblock und Heimlernphase) findet der „Qualifizierungslehrgang für Abteilungsleiter / Abteilungsvorstände und Teamleiter“ an der Event-Akademie der EurAka  in Baden-Baden zum zweiten Mal statt.
Mit dem Lehrgang wurde von der Event-Akademie der EurAka Baden-Baden, der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) in Absprache mit dem Deutschen Bühnenverein eine Weiterbildung konzipiert, die bundesweit einmalig in der Veranstaltungsbrache ist.  Der zweiwöchige Lehrgang ist dazu gedacht, Führungskräfte aus- und weiterzubilden und richtet sich speziell an Personen aus Theatern sowie anderen Veranstaltungsstätten, die dort zum Beispiel in den Bereichen Bühne und Werkstätten arbeiten. Dr. Matthias Almstedt, Kaufmännischer Direktor des Saarländischen Staatstheaters und Dozent des Moduls „Grundlagen kostenbewussten Handelns“, unterstreicht die Wichtigkeit, Abteilungsleiter/innen in Veranstaltungsbetrieben mit dem notwendigen betriebswirtschaftlichen Know-how auszustatten: „Der Kostendruck auf die Veranstaltungsbranche wird weiter steigen. Langfristig erfolgreich wird nur derjenige sein, der seinen Verantwortungsbereich auch betriebswirtschaftlich steuern kann und weiß, wovon er redet. Um dieses zu erlernen, ist der Lehrgang ein ideales Fortbildungsinstrument.“
Fachbereichsleiter Harald Prieß, der von Seiten der EurAka den Lehrgang mit konzipierte, betont:  “Durch Professionalisierung in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Arbeitsmethodik, Zeit- und Erfolgsmanagement, Handlungskompetenz, Führungsinstrumente, Kommunikation, Planung, Organisation, Durchführung und Erfolgskontrolle werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, einen eigenen, zielgerichteten Führungsstil zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.“
Die Rückmeldungen von den Teilnehmern des ersten Lehrgangs waren  positiv. Für die Teilnehmerin Nina Weiner von der „Ereignisschmiede Stadion-Service GmbH“ aus Berlin hat sich das neue Wissen schon in der einwöchigen Heimlernphase gezeigt:  Es findet eine Sensibilisierung statt. Man sieht bestimmte Arbeitsprozesse mit anderen Augen.“
Informationen zu dem Lehrgang gibt es unter der Telefonnummer 07221/93 1393, bildungsmanagement@euraka.de und  www.euraka.de

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

4. März 2020

ProLight + Sound verschoben


Read more
22. Februar 2020

Le milieu est bleu


Read more
9. Februar 2020

Sturmwarnung. Theater bleibt geschlossen!


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress