Was bedeutet: "Stand der Technik"?
In verschiedenen Veröffentlichungen wie DIN-Normen, Branchenstandards (z.B. der IGVW) oder Verwaltungsvorschriften werden meist zur Beschreibung technischer Verfahren Formulierungen verwendet, die auf eine allgemein gütige Aktualität
DTHG-Regionaltreffen in Heidelberg mit 100 Besuchern
Regionaltreffen Südwest und Mitte am 12.11.2013 in Heidelberg 3 Jahre ist her, dass die Gäste des vorletzten DTHG-Regionaltreffens in Heidelberg an einer riesigen Baugrube standen und
Schwerin: Finanzkürzungen führen zu Reduzierung des Angebots
Die von Land Mecklenburg Vorpommern geforderten finanziellen Einsparungen am Staatstheater Schwerin werden zu einer Verringerung des kulturellen Angebotes führen. Der Aufsichtsrat hat nun weitere Einschnitte
Paris: Unfall mit Pyrotechnik mit Todesfolge bei Musical
Zu einem tragischen Pyrotechnik-Unfall kam es während einer Probe des Musicals “1789” im Pariser Palais des Sports. Durch eine Fehlfunktion gingen mehrere pyrotechnische Effekte auf
Hamburg beschließt, Theateraufführungen für Sehbehinderte zu fördern
Hamburgs Bürgerschaft hat beschlossen, erstmals Theateraufführungen für Sehbehinderte zu fördern. Um Theateraufführungen auch für Blinde und Sehbehinderte erlebbar zu machen ist eine Live-Kommentierung notwendig, die
Bern: Theater im Schlachthaus saniert
Nach vier Monaten Bauzeit wird in diesen Tagen das Berner Theater im Schlachthaus wieder eröffnet. Für rund 2 Millionen Schweizer Franken wurden Arbeiten an der
Hochwasser-Sanierung am Theater Döbeln
Erst in der Spielzeit 2011/2012 war das Theater Döbeln (Mittelsächsische Theater- und Philharmonie GmbH) teilsaniert worden: Haustechnik, Orchestergraben und Zuschauerraum. Doch das Hochwasser im Juni 2013,
Mecklenburg-Vorpommern: Weitere Diskussion um Theaterfinanzierung
In Mecklenburg Vorpommern geht die Diskussion um die Zukunft der Theater- und Orchesterlandschaft in die nächste Runde. Während die im Auftrag der Landesregierung arbeitende Beratungsgesellschaft
Havarie auf Baustelle in Hamburg
Wie mehrere Medien melden, hat sich auf der Baustelle im Hamburger Schauspielhaus am 22.10.2013 eine Havarie ereignet. Wie die Kulturbehörde mitteilte, ist der eiserne Schutzvorhang, der
Astana: Erstes Opernhaus in Kasachstan beginnt seine Spielzeit
Astana ist die Hauptstadt Kasachstans und liegt mitten in der Steppe. Ihren Namen erhielt die Stadt nach vielen Umbenennungen 1998. In der Sowjetunion hieß die Stadt
Rostock plant Architekturwettbewerb für neues Theater
Rostock will den Bereich des Stadthafens entwickeln – und dort auch den endgültigen Standort für einen Neubau des Volkstheaters finden. Die Rostocker Internetzeitung bereichtet: “Die Stadt
Altes, neues Teatrino in Venedig von Tadao Ando
Der Palazzo Grassi in Venedig gehört heute der Francois Pinot Stiftung. 1957 war er im Besitz eines wohlhabenden Griechen, der einen romatischen Garten anlegen ließ, in