DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Jugendstiltheater in Tanger könnte neu erwachen
19. Februar 2019
Welttheatertag 2019
1. März 2019
Show all
22. Februar 2019

Potsdam

Sieben Millionen zusätzlich für Orchester und Theater

21.02.2019, 12:42 Uhr | dpa

Mehrere Brandenburger Orchester und Theater erhalten zusätzlich bis 2022 sieben Millionen Euro. Mit dem Finanzierungsschlüssel bestehe für die Einrichtungen erstmalig langfristig Planungssicherheit, sagte Kulturministerin Martina Münch (SPD) am Donnerstag in Potsdam. Sie äußerte sich anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung mit Kommunalvertretern und den Intendanten. Damit würden auch die Kommunen nachhaltig entlastet.

Nahezu alle Einrichtungen könnten in den kommenden Jahren an den Flächentarif herangeführt werden, sagte Münch. Von dem Geld profitierten unter anderem das Brandenburgische Staatstheater und das Kleistforum in Frankfurt (Oder), die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) sowie das Piccolo-Theater Cottbus.

Von diesem Jahr an trägt das Land 50 Prozent der Finanzierung, 30 Prozent kommen aus der Theater- und Orchesterpauschale des Finanzausgleichgesetzes. Im Rahmen des Theater- und Orchesterrahmenvertrages erhalten die Einrichtungen in diesem Jahr 28 Millionen Euro. Insgesamt fließen in die Orchester und Theater des Landes 34 Millionen Euro jährlich.

Aus Sicht der Gewerkschaften reicht die Summe für das Staatstheater Cottbus nicht aus, um wie vereinbart ab 2020 alle Beschäftigten nach Flächentarif zu bezahlen. Dafür fehle mehr als eine Million Euro, hieß es in einer Pressemitteilung.

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

12. April 2022

Monika Kusche gestorben


Read more
31. März 2022

Neue Skills und Tools in der Bildungsbühne


Read more
14. März 2022

Bedrohte Komplizenschaft


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress