DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
24. Dezember 2021
Tickets für die BTT sind ab sofort verfügbar
Ticketverkauf für BTT gestartet
15. Januar 2022
Show all
10. Januar 2022

Wir nehmen Abschied von Prof. Julian Herrey, Ingenieur für Theatertechnik und seit 2003 Ehrenmitglied der DTHG.Er verstarb am 2. Januar 2022 in seiner Wahlheimat Berlin.

Julian Herreys durchlebte eine typische wechselhafte Theatergeschichte. 1958 verließ er die Columbia University und seine Heimat Amerika auf der Suche nach einem aufregenderen Leben in Europa. Er arbeitete als Bühnenarbeiter, Technischer Leiter und Direktor an verschiedenen Bühnen, unter anderem an der Deutschen Oper Berlin und im Berliner ICC. 1988 wurde Herrey als Professor des frisch gegründeten Studiengangs für Theater- und Veranstaltungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Berliner Hochschule für Technik) berufen. Hier gilt er bis heute als einer der Wegbereiter für das Fach Veranstaltungsmanagement als wissenschaftliche Disziplin.

Bei den Studierenden hinterließ Julian Herrey mit seinen unorthodoxen Lösungsideen, seiner Entdeckerlust und seinen technischen Finessen bleibenden Eindruck. Legendär waren wohl auch die Sommerfeste in seinem Garten in Dahlem.
1990 gründet er zudem gemeinsam mit Studierenden die Plattform backstage.com.

Julian Herrey war ein kreativer Geist, der die Menschen um sich herum mit Scharfsinn und Neugier auf die Welt begeisterte. Leidenschaftlich setzte er sich für die Zukunft der Theaterbranche ein und engagierte sich mit Herzblut für die Ausbildung junger Menschen.

Julian Herrey hinterlässt eine tiefe Lücke im Fachverband der DTHG und wird uns als Kollege und Freund sehr fehlen.


Beitragstext: Frieda Grube (DTHG, Kommunikation & Vernetzung)
Bild: rahul (www.pexels.com)


Die DTHG im Web:
Webseite | Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

SET23 Podium
29. Juni 2022

Neue Messe der DTHG: SET23


Read more
28. Juni 2022

Deutschlands Förderlandschaft auf dem Prüfstand


Read more
27. Juni 2022

Liebe zu natürlichem Audio: Pan Acoustics & ACS fusionieren


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress