DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Umfrage: Führungskommunikation in Theatern
5. Oktober 2018
European Historic Theatres Day – 25 October 2018
8. Oktober 2018
Show all
8. Oktober 2018

Am 2. und 3. November 2018 startet das Frauenkulturbüro ein Symposium, um die aktuelle Diskussion zur Geschlechtergerechtigkeit in den Performing Arts zu thematisieren.
Die bestehenden Strukturen sollen dabei hinterfragt werden. Das Motto führt denn auch aus:

78% MÄNNERANTEIL IN DEN INTENDANZEN UND SPARTENLEITUNGEN UND 78% ALLER INSZENIERUNGEN AUF GROSSEN BÜHNEN WERDEN VON REGISSEUREN GELEITET – DAS IST DIE REALITÄT!

In der Ankündigung heißt es weiter:

Die verschiedenen Fragestellungen und Perspektiven zu Führung, welche die strukturellen Schwierigkeiten, Arbeitsklima, Umgang mit Macht und Karriere, Arbeitsformen und -modelle, aber auch die Tabus wie Vereinbarkeit von Familie, Privatleben, Umgang mit Scheitern und Machtmissbrauch beinhalten, werden wissenschaftlich hinterfragt.
Das Frauenkulturbüro wurde 1991 in Krefeld gegründet; es organisiert modellhaft Projekte, die in Kooperation mit anderen Kulturorganisationen und -institutionen durchgeführt werden, um neben Synergieeffekten und, wie z.B. Kontaktpflege und Präsentationen, die öffentliche Wahrnehmung auf die Künstlerinnen zu lenken.

Veranstaltungsort:
Schauspielhaus Düsseldorf CENTRAL
Worringer Str. 140, 40210 Düsseldorf

Anmeldungen unter:
www.frauenkulturbuero-nrw.de
Unterstützt wird die Veranstaltung durch:
artbutfair, Dramaturgische Gesellschaft, Ensemble-Netzwerk, Bund der Szenografen, Pro Quote Bühne, Deutscher Bühnenverein

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

11. Juli 2022

Schwellen absenken und Brücken bauen


Read more
12. April 2022

Monika Kusche gestorben


Read more
31. März 2022

Neue Skills und Tools in der Bildungsbühne


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress