
Multisenses: Ein neuer Firmensitz für innovative Entwicklungen
9. Juli 2024
OISTAT sucht Gastgeber für die World Stage Design 2029 (Call for Intents and Proposals)
16. Juli 2024
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Vor der Revolution war alles Bestreben; nachher verwandelte sich alles in Forderung.
Goethe
Besonders im nahenden Sommer, bei besseren Temperaturen und im Angesicht des heiteren Himmels wird mir jedoch vielfach bewusst, wie egal mir viele Dinge sind, die zur allgemeinen Aufregung führen können. Jede Mücke hat ja heute erhebliches Potential zum Brontosaurus zu mutieren, was zur Störung eines guten Lebens erheblich beitragen kann.
Dabei laufe ich (und ihr auch) täglich auf der selben Erde wie Seneca, Sokrates, Goethe und Leonardo. Gleichzeitig versuche ich noch, die laufenden Bilanzierungen der Bürokraten und Erbsenzähler, die mir mein schönes Leben zu vermiesen trachten, beflissentlich zu ignorieren und berufe mich dabei auf mundartliche Hilfestellungen, bevorzugt aus Hessen: „Befor ich mich uffrech, is mer`s libber egal“
Da solch weisen Werten nichts hinzuzufügen ist, habe ich Euch eine fortzuschreibende Liste mit Dingen angelegt, die mir wirklich komplett wurscht sind.
Punkt eins ist hierbei der Königspunkt des Weges am Arsch vorbei zu betrachten:
- Die Meinung von Fremden im Internet.
- Welche Marke der Jeans man trägt.
- Wie oft und wie lange jemand den Grill reinigt.
- Dass die Menschheit nur ein Zwischenschritt der Evolution ist.
- Wie man Kiesbeete in Vorgärten anlegen kann.
- Wie man falsche Freunde behält.
- Dass Alkohol schädlich ist und Schokolade dick macht.
- Die Farbe des Autos des Nachbarn.
- Klatsch und Tratsch über Prominente, die ich nicht kenne.
- Ob der Mond gerade zu- oder abnimmt.
- Welche Unterwäsche andere Leute tragen.
- Die Likes und Follower-Zahlen auf sozialen Medien.
- Die Platzierung des Fernsehers in fremden Wohnzimmern.
- Ob jemand Kümmel mag oder nicht.
- Der exakte Zeitpunkt, an dem die Blätter von den Bäumen fallen.
- Die Art und Weise, wie andere Leute ihren Kaffee trinken.
- Die Frisur einer müffelnden Person im Supermarkt.
- Welches Modell eines Smartphones jemand besitzt.
- Die Lieblingsfarbe von Arbeitskollegen.
- Die genaue Anzahl von Körnern in einem Laib Brot.
- Welche Serie gerade voll im Trend liegt.
- Die Kaulitz Brüder.
- Der Musikgeschmack von Kollegen.
- Die Dekoration in fremden Badezimmern.
- Ob der Nachbar still im Garten arbeitet.
- Die Sportergebnisse eines Spiels, das man nicht verfolgt.
- Der Inhalt der Einkaufstaschen von Fremden.
- Ob es regnet, wenn man den ganzen Tag drinnen bleiben will.
- Die Meinung anderer über das Wetter.
- Ob jemand sein Auto wäscht.
- Die Farbe der Socken anderer Leute.
- Ob jemand sein Handy links oder rechts hält
- Der Wochentag, an dem jemand seinen Müll herausstellt.
- Welche Schriftart in einem amtlichen Dokument verwendet wird.
- Die Anzahl der Kissen auf dem Sofa einer Fremden.
- Wie jemand seine Pizza belegt.
- Die Lautstärke des Telefonats im Auto eines Unbekannten.
- Die Anzahl der Bücher in einem fremden Regal und ob sie nach Farben sortiert sind.
- Welche Farbe das Fahrrad der Mutter eines Kollegen hat.
- Wie jemand seinen Salat zubereitet.
- Die Dekoration auf dem Schreibtisch eines Beamten.
- Welche Podcasts die meisten Leute abonnieren.
- Die Position der Bilderrahmen an den Wänden von ehemaligen Freunden.
- Der genaue Zeitpunkt, wann jemand das letzte Mal auf dem Klo war.
- Ob der kaputte Ventilator Staub angesetzt hat.
- Der aktuelle Modetrend bei Badebekleidung in China.
- Die Temperatur des Poolwassers bei Bekannten auf Korfu.
- Ob jemand in Oldenburg einen Sonnenhut trägt oder nicht.
- Welche Softeissorte am beliebtesten ist.
- Die genaue Wassertemperatur im Wattenmeer.
- Wie andere Leute ihre Klimaanlage im Auto einstellen.
- Der Zustand des Rasens im Tempelhofer Feld.
- Ob jemand beim Grillen Gas oder Holzkohle verwendet.
- Welche Sonnencreme LSF 50 jemand wo bevorzugt.
- Ob die Eiswürfel im Getränk rund oder eckig sind.
- Die Art der Sandalen, die jemand mit Socken trägt.
- Die Dekoration von Strandkörben bei schlechtem Wetter.
- Ob jemand das Fenster im parkenden Auto offen oder geschlossen hat.
- Die Lautstärke der Musik an Stränden, an dem ich nicht bin.
- Welche Sorte Obst jemand ähnlich sieht.
- Die Farbe der Gläser der Sonnenbrille einer Fremden.
- Ob jemand lieber im Schatten oder in der Sonne sitzt.
- Moralische Anleitungen von Politikern im Sommerloch.
- Bilder von Politkern im Urlaub.
- Ob jemand ein Weissbrot is(s)t oder eine Schüssel Erdbeeren.
Einen schönen Sommer und auf bald,
Euer Wesko Rohde