24.September 2018,
Das Präsidium des Rates des Präsidenten für strategische Entwicklung und nationale Projekte der Russischen Föderation genehmigt das nationale Kulturprogramm.
Das Hauptziel des Projekts ist es, die Präsenz von Kultureinrichtungen um 15% zu erhöhen und die Nutzung digitaler kultureller Ressourcen um das Fünffache zu steigern sowie einen breiten Zugang zu kulturellen Einrichtungen zu gewährleisten, die es den Bürgern ermöglichen, sowohl Kulturgüter zu entdecken als auch an ihrer Entstehung teilzunehmen.
Diese Ziele sollen im Rahmen von drei Großprojekten erreicht werden: “Kulturelles Umfeld”, “Kreative Menschen” und “Digitale Kultur”.
Das Projekt “Kulturelle Umwelt” zielt darauf ab, die Lebensqualität des Einzelnen durch den Ausbau der kulturellen Infrastruktur und den Umbau von Institutionen auf allen Ebenen zu verbessern – von national und global bedeutsam bis hin zu denen im ländlichen Raum. Alle diese Orte bilden das kulturelle Umfeld Russlands, so der Beschluss.
Durch das Projekt werden 1.239 neue und renovierte kulturelle Einrichtungen für Menschen in Städten und Dörfern zur Verfügung stehen und 3.600 Unterhaltungseinrichtungen neu ausgestattet.
Das Projekt wird von 39 Cultural Development Centers (CDC) mit einheitlichem Design geleitet, die in Städten mit bis zu 300.000 Einwohnern gebaut werden. Kulturelle Entwicklungszentren bilden einen multifunktionalen Kulturraum mit einem Konzertsaal, einem Museums- und Ausstellungssaal, einer Bibliothek, Kreativwerkstätten und Kinosälen für Kinder und Erwachsene sowie Erholungsräumen (Restaurants, Souvenirläden).
Das Projekt wird den Zugang zu modernen Einrichtungen der CDCs für etwa 5 Millionen Menschen ermöglichen.
Der Bau von 31 CDCs ist für 2022 – 2024 geplant. Die Menschen in ländlichen Gebieten können 500 wiederaufgebaute oder neu gebaute Kulturzentren besuchen. 600 multifunktionale Kulturzentren werden gebaut, um den Menschen in ländlichen Gebieten, in denen es keine stationären kulturellen Einrichtungen gibt, Zugang zur Kultur zu ermöglichen.
Um die künstlerische Bildung zu fördern, werden 1.700 Kunstschulen und 100 Berufsakademien mit neuen Musikinstrumenten und moderner Ausstattung renoviert.
Das Interesse an der nationalen Kinematographie wird durch den Bau von 1.200 modernen Kinosälen in Städten mit bis zu 500.000 Einwohnern gefördert.
Die Theaterkunst wird bei Kindern und Jugendlichen durch den Wiederaufbau und die Sanierung von 40 Kindertheatern gefördert, was 25 % der bestehenden Spielstätten entspricht, die Anzahl der Neuproduktionen und die Besucherzahl wird voraussichtlich um 15 % steigen (über 4 Millionen Besucher).
Hersteller und Lieferanten von Produkten für die Theater- und Unterhaltungsindustrie rollen die Ärmel hoch und erwarten große Aussichten, die das Projekt bringen wird.