DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
OISTAT – Treffen der Bildungskommission in Helsinki und Stockholm
27. Februar 2020
AR in der Veranstaltungstechnik – Workshop II am 29. Januar 2020 in Dortmund
27. Februar 2020
Show all
27. Februar 2020

Am 24.01.2020 tagte erstmals nach längerer Pause der Messebeirat der DTHG mit den Messevertretern um Patricia Pohle und Dr. Martin Buck im Gartenhaus der Messe Berlin, um über die weiteren Entwicklungen und Richtungsweisungen der Stage|Set|Scenery zu diskutieren und die erfolgreiche Messe inhaltlich für das Jahr 2021 auszurichten.

Bereits im Vorfeld hatte eine kleine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Vorstands, der Geschäftsführung und Messevertretern die vergangene Messe analysiert und Änderungswünsche der Geschäftsleitung Messe aufgenommen und in die zukünftigen Planungen integriert.

Messegesellschaften haben wie andere Unternehmen einen klaren Blick auf die Zahlen. Nicht immer ist das für eine zukunftsorientierte Ausrichtung und Entwicklung einer weit über ein einfaches Messeformat hinausgehenden Veranstaltung optimal, zumal erfolgreiche Veränderungen nicht von heute auf morgen zu erreichen sind.

Ein nicht immer ein einfacher Weg mit Herausforderungen, denen sich die DTHG und die Messe Berlin wieder erfolgreich und konsequent offen gestellt haben. Nur so ist es möglich, am Erfolg der letzten Jahre anzuknüpfen.

Die Messe wird – und das ist einhelliger Konsens – als branchenübergreifende Messe- und Netzwerkveranstaltung mit hohem Informationsgrad wahrgenommen. Die Stage|Set|Scenery 2019 war die erfolgreichste Messe seit Beginn und wir konnten erstmals zahlreiche Kreative aus Theatern und anderen Häusern auf den Veranstaltungen begrüßen. Der innovative Brückenschlag von der Kunst zur Technik ist allgemein angekommen und wird konsequent weiter betrieben werden.

Die Messebesucher können sich 2021 auf eine komplett einsatzfähige Studiobühne – die Stage 21 – mit allen Möglichkeiten einer modernen multiplen Spielstätte freuen, die praxisorientiert und flexibel die ganzheitlichen Anforderungen einer modernen Spielstätte abbilden wird.

Der Messebeirat hat sich auf der Sitzung am 24.01.2020 neu konstituiert. Arved Hammerstädt hat den Vorsitz des Messebeirats abgegeben. Zum neuen Vorsitzenden ist Reinhold Daberto einstimmig gewählt worden. Weitere Mitglieder sind Sanela Kolb (DTHG e. V.) Stephan Hückinghaus (Fülling & Partner), Marco Kraft (Riedel), Arved Hammerstädt (Cast), Roland Krüger (1st Selection) Von Seiten der DTHG waren Wesko Rohde, Hubert Eckart und Olaf Grambow dabei. Die Messe wird neben den oben erwähnten Vertretern durch die Mitarbeiterinnen Patricia Pohle, Daniela Henn, Joshu Samuels und Héline Dedier komplettiert.

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

SET23 Podium
29. Juni 2022

Neue Messe der DTHG: SET23


Read more
28. Juni 2022

Deutschlands Förderlandschaft auf dem Prüfstand


Read more
27. Juni 2022

Liebe zu natürlichem Audio: Pan Acoustics & ACS fusionieren


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress