DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
DTHG Schultütenaktion beginnt
29. September 2015
Architekten des Neuen Staatstheaters Karlsruhe bekommen den Großen Österreichischen Staatspreis für Architektur
8. Oktober 2015
Show all
30. September 2015

agvs-kultur-der-verantwortung
Die multidisziplinäre Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit am Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG) der TH Köln hat einen Leitfaden entwickelt, der Organisatoren von Veranstaltungen bei ihrer verantwortungsreichen Arbeit unterstützt.
Die Broschüre „Die Sicherheit einer Veranstaltung. Eine Kultur der Verantwortung“ kann kostenlos über diesen Link heruntergeladen werden.
Sie enthält wissenschaftlich fundiertes Basismaterial, um eine Veranstaltung sicher zu planen und den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Hierzu gehören Grundlagen zum Sicherheitsbegriff, zu Bedürfnissen und Verhaltensweisen von Besuchern sowie zum Phänomen der Panik, Überlegungen zu Sanitäts- und Ordnungsdienst, Methoden des Risikomanagements und Anleitungen zur Entwicklung eines Sicherheitskonzepts.
Dazu Christian A. Buschhoff, DTHG-Vorstandsbeauftragter für Besuchersicherheit und Mitwirkender in der Arbeitsgruppe Veranstaltungssicherheit: „In der öffentlichen Diskussion werden Veranstaltungen in genehmigten Versammlungsstätten oder im öffentlichen Raum schnell als unsicherer Ort wahrgenommen. Dieser ‚Kultur der Angst‘ wollen wir mit unserer Handreichung eine ‚Kultur der Verantwortung‘ gegenüberstellen.“
Mehr Informationen: Siehe Website der TH Köln.

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

4. März 2020

ProLight + Sound verschoben


Read more
22. Februar 2020

Le milieu est bleu


Read more
9. Februar 2020

Sturmwarnung. Theater bleibt geschlossen!


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress