
Ticketverkauf für SHOWTECH 2023 gestartet
Vom 1. bis zum 28. Februar gilt für alle Dauerkarten ein Early-Bird-Rabatt.

Prolight + Sound 2023: Opus Award für „Pandaemonium“ am Staatstheater Kassel
Der „Opus – Deutscher Bühnenpreis“ geht an innovative Raumbühne, geplant von Vincent Kaufmann von der digital.DTHG.

Vor 100 Jahren – 1923 (1)
Vor 100 Jahren – 1923 (1) Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, 40 Jahre geteiltes Deutschland und die Coronavirus-Pandemie: Das alles hat die DTHG überlebt. 1907 von theatertechnischen Enthusiasten

„Show your Show“ am 22./23. Februar 2023 im Europapark Rust
Hubert Eckart mit der SHOWTECH zu Gast auf der 6. Ausgabe der SYS 2023 in Baden-Baden.

Flackerlicht 1/23: Gut gelaunt ins neue Jahr
Weihnachten wäre super, wenn Heiligabend am 29.02 wäre. Alle vier Jahre könnte ich es perfekt aushalten und für die allgemeine Geschenkeauswahl wäre es ein prächtiger Kommerzdeckel,

Info-Zoom: “Safety first” am 3. März 2023
Eine Veranstaltung zum Thema Arbeitsschutz rund um Theaterbühnen vom Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V. (LanZe e.V.), in Zusammenarbeit mit der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) und der

Drei ESTA-Normen von ANSI genehmigt
ESTA gibt die Verabschiedung von drei Normen durch das ANSI Board of Standards Review bekannt und schließt 2022 als Jahr der Normenentwicklung erfolgreich ab.

SHOWTECH: Call for Papers gestartet
Bis zum 15.02.2023 können Programmvorschlägefür den SHOWTECH-Kongress eingereicht werden.

Save-the-Date: 4. – 6. Mai 2023 Symposium zur Familienvereinbarkeit an öffentlichen Theatern
Workshop und Diskurs am Theater Oberhausen über notwendige Strukturveränderungen im Kunst – und Kulturbetrieb

Albert Henrich verstorben
von Hubert Eckart Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft trauert um eines seiner langjährigen Mitglieder, Albert Ludwig Henrich verstarb am 25. Dezember 2022 im Alter von 87 Jahren.

Qualifikationspartnerschaft für das Ökosystem der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die von der Europäischen Kommission