DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • MITGLIEDER VERSAMMLUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Hans-Joachim Rau und Kurt Hrubesch (DTHG) zu Gast bei Theater-Führungskräften aus Österreich
DTHG zu Gast bei Theater-Führungskräften in Österreich
16. November 2021
IGVW
IGVW hat neuen Vorstand gewählt
18. November 2021
Show all
16. November 2021

Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage hat der Deutsche Bühnenverein entschieden, die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST am kommenden Samstag, den 20. November 2021, ausschließlich digital stattfinden zu lassen. Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen und der Warnung des Robert Koch-Instituts vor größeren Veranstaltungen bedauert der Deutsche Bühnenverein, dass es nicht möglich sein wird, die Künste in persönlicher Anwesenheit vor Ort feiern zu können. Die Preisverleihung selbst wäre gut und sicher nach 2G-Regeln möglich gewesen, unbeschwerte Begegnungen beim gemeinsamen Fest danach hingegen leider nicht. Der Deutsche Bühnenverein möchte der Verantwortung für die Theater als sichere Orte der Kunst gerecht werden und die kulturelle Grundversorgung durch die Theater auch in den kommenden Monaten nicht gefährden. Deshalb entschloss sich der Verband dazu, zusätzliche Reisetätigkeiten zu vermeiden.

So schade es ist, dass der diesjährige Deutsche Theaterpreis ohne Publikum stattfinden muss, umso erfreulicher ist es, dass die Bühnenshow wie geplant unter Einhaltung aller hygienischen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden und live übertragen werden kann. Der Livestream ist am Samstag, 20. November, um 20 Uhr auf www.buehnenverein.de/derfaust zu sehen. Wir würden uns freuen, wenn wir so an vielen Stellen in Deutschland gleichzeitig die Künstler:innen und alle Mitwirkenden würdigen, die trotz der schwierigen Umstände im vergangenen Jahr innovative, ästhetische, außergewöhnliche und vielfältige Projekte umgesetzt haben.

Dem Publikum werden zudem die 66 Projekte vorgestellt, welche für die Retrospektive vorgeschlagen wurden und die Vielfalt unserer Theaterlandschaft repräsentieren. Auf www.spectyou.com/faust2021 haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in diese Produktionen zu erhalten, Trailer anzuschauen und sogar einzelne Inszenierungen komplett zu streamen.

Lassen Sie uns gemeinsam, verantwortungsvoll und digital am 20. November 2021 um 20 Uhr den Deutschen Theaterpreis DER FAUST, die Künstler:innen und die Theaterkunst feiern!


Beitragstext: Beitragstext des Newsletters vom Deutschen Bühnenverein e.V.

Die DTHG im Web: Webseite | Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

SET23 Podium
29. Juni 2022

Neue Messe der DTHG: SET23


Read more
28. Juni 2022

Deutschlands Förderlandschaft auf dem Prüfstand


Read more
27. Juni 2022

Liebe zu natürlichem Audio: Pan Acoustics & ACS fusionieren


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress