DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PUBLIKATIONEN
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • ENERGIE
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SHOWTECH
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
    • PRESSE
    • NEWSLETTER
    • IMPRESSUM
✕
Bedrohte Komplizenschaft
14. März 2022
DTHG vor 100 Jahren: 1922 (3)
21. März 2022
Show all
18. März 2022

Die ASSITEJ – Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendlicheruft zum jährlichen Aktionstag auf, in diesem Jahr unter dem Leitthema Nachhaltigkeit. Der Welttag des Theaters für junges Publikum ist eine bildungs- und kulturpolitische Angelegenheit. Der 20. März soll der Tag sein, an dem die Theater für Kinder und Jugendliche der Öffentlichkeit zeigen, dass es sie gibt und an dem sie für diese Öffentlichkeit ihre Häuser öffnen. Jedes Kind und jede*r Jugendliche hat ein Recht auf die Teilhabe an Kunst und Kultur!

Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die neue Schirmfrau des Aktionstages schreibt:

Gerade bei Kindern und Jugendlichen besteht die Gefahr, dass längere Theaterpausen auch längerfristige Folgen haben können. Dem gilt es entgegen zu wirken, denn sie sind nicht nur das Publikum von morgen, sondern junge Menschen mit einem Anspruch auf kulturelle Teilhabe.

Der Welttag des Theaters für junges Publikum am 20.März 2022 legt den Fokus auf Kunst und Theater als Orte, an denen Nachhaltigkeit gelebt und weitergedacht wird.

Die Assitej schreibt dazu:

Theater für junges Publikum ist per se ein Beispiel für nachhaltige kulturelle Bildung. Es sind vor allem Jugendliche, die seit einigen Jahren unüberhörbar ihre Stimme erheben, den menschengemachten Klimawandel anprangern und für Nachhaltigkeit auf die Straße gehen. Theater für junges Publikum bietet jungen Menschen einen Resonanzraum, um ihre Stimme zu erheben und gehört zu werden. Die Häuser haben Stücke und Inszenierungen im Programm, die sich mit der ökologischen Transformation beschäftigen und einen fruchtbaren, generationsübergreifenden Dialog ermöglichen. Sie engagieren sich auf allen Ebenen des Theaters für nachhaltige Strukturen und Produktionsweisen und wir vernetzen uns zu diesem Thema europa- und weltweit.

Wie jedes Jahr fordert die Vereinigung Theater und Kulturschaffende dazu auf, ihre Aktionen am Welttag des Theaters auf Instagram und Facebook zu posten und dabei die ASSITEJ und KJTZ zu verlinken.

Hashtags:
#Takeachildtothetheatre #WorldDayofTYA

Kanäle:
instagram.com/kinder_u_jugendtheaterzentrum
twitter.com/kjtz_de
facebook.com/kjtz.de und facebook.com/assitej.de

Weitere Informationen und Materialien unter:
www.assitej-international.org 


Beitragstext: Webseite ASSITEJ, bearbeitet von Frieda Grube (DTHG, Öffentlichkeitsarbeit & Vernetzung)
Beitragsbild: Webseite ASSITEJ


Die DTHG im Web:
Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

1. Februar 2023

Ticketverkauf für SHOWTECH 2023 gestartet


Read more

Pandaemonium in Kassel (c) SebastianHannak

24. Januar 2023

Prolight + Sound 2023: Opus Award für „Pandaemonium“ am Staatstheater Kassel


Read more
20. Januar 2023

Vor 100 Jahren – 1923 (1)


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress