
Hasenköddel oder ein Hoch auf die gepflegte Nutzlosigkeit
30. Oktober 2025
DTHG on tour (Herbst/Winter 2025)
30. Oktober 2025|
Getting your Trinity Audio player ready...
|
„Gib Worten Raum.“
William Shakespeare, Hamlet
Im Namen der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft gratuliere ich dem Theaterverlag Friedrich Berlin ganz herzlich zu seinem 65. Geburtstag.
65 Jahre – das ist kein Alter, das zur Ruhe mahnt. Es ist das Alter jener gewachsenen Reife, die Kraft aus Erfahrung schöpft und zugleich den Mut bewahrt, sich neu zu erfinden. Ein Theaterverlag, der so lange besteht, ist nicht nur ein Verlag – er ist ein Stück Theatergeschichte selbst.
Seit seiner Gründung begleitet der Verlag das Bühnengeschehen in all seinen Formen: beschreibt, reflektiert, kritisiert und feiert es. Er hält fest, was flüchtig ist, und gibt Worten, Bildern und Gedanken eine Bühne – für alle, die Theater lieben, bauen, denken und leben.
In seiner Tradition stehen große Namen und leidenschaftliche Geister, die früh verstanden haben, dass Kunst nicht bloß ein Gegenstand der Betrachtung ist, sondern ein Lebensprinzip. Sie haben sich der Aufgabe verschrieben, die Kunst zu bewahren, indem sie sie immer wieder neu zur Sprache bringen.
Heute, 65 Jahre später, wirkt dieser Geist ungebrochen fort. Der Theaterverlag bleibt ein Ort des Dialogs – zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Bühne und Technik, zwischen Kritik und Begeisterung. Er ist nah dran an den Menschen, die Theater möglich machen, und bleibt zugleich offen für neue Formen, Themen und Perspektiven.
In diesem Sinn: Herzlichen Glückwunsch zu 65 Jahren voller Leidenschaft, Haltung und Hingabe an die Kunst.
Möge die nächste Dekade ebenso neugierig, lebendig und inspirierend werden wie die vergangenen sechs.
Ein herzliches Toi,Toi,Toi,
Wesko Rohde




