30. April 2020

Mitgliederservice

4. April 2020

Interview mit Thomas Nell

Der Lichtdesigner Thomas Nell berichtet aus seiner Quarantäne in Mailand.  
3. April 2020

Interview mit Kai-Uwe Patz

20. Oktober 2019

Realismus, Realität und die Kunst

Tadeusz Kantor, Virtuelle Realität und Tinguelys Maschinen in Basel Das Tinguely-Museum in Basel widmet dem polnischen Theateravantgardisten Tadeusz Kantor von Oktober dieses Jahres bis zum 5.1.2020 […]
4. September 2019

100 Jahre Landestheater Detmold

Das Landestheater Detmold wurde mit Spenden der Bürger und Gelder des Fürstenhauses während des ersten Weltkrieges erbaut und am 28. September 1919 eröffnet. Das zuvor 1825 […]
9. April 2019

Serebrennikow unter Auflagen frei

Moskau (dpa) – Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow ist überraschend nach rund anderthalb Jahren aus dem Hausarrest in Moskau entlassen worden. Der 49-Jährige dürfe die Stadt […]
25. Oktober 2018

München entscheidet über Gasteig Sanierung

Der Münchner Stadtrat hat sich für den Entwurf des Architekturbüros Henn entschieden, der bei der geplanten Generalsanierung umgesetzt werden soll. Das Büro aus München beschreibt seinen […]
28. Juni 2018

Oberammergau beschließt Sanierung des Passionstheaters

Für 4,2 Millionen Euro soll das Passionstheater in Oberammergau umfangreich saniert werden, so hat der Gemeinderat es beschlossen. Geplant sind u.a. ein neues Foyer, neue Eingänge […]
12. April 2018

Förderbescheid für Orchesterprobenraum

Am 9. April 2018 wurde dem Nationaltheater Weimar ein Förderbescheid für den Anbau eines Orchesterprobensaales durch die durch die Staatssekretärin für Kultur und Europa des Freistaates […]
8. März 2018

19 Mio für Raimund Theater

Das nach dem österreichischen Dramatiker Ferdinand Raimund benannte Theater wurde im Jahr 1893 nach Entwürfen des Architekten Franz Roth (1841–1909) errichtet und, vollständig elektrisch beleuchtet, am […]
6. März 2018

St. Gallen: Bevölkerung für Theater Sanierung

Die Schweizer Bürger haben sich nicht nur für die Finanzierung eines öffentlichen Rundfunks entschieden, sondern in St. Gallen auch für die Aufnahme eines Kredites zur Sanierung […]
5. März 2018

Parchim erhält höhere Förderung für Theater-Umbau

Das frühere Mecklenburgische Landestheater Parchim, das sich auf Kinder- und Jugendstücke spezialisiert hatte, ist im Zuge einer Fusion im Schweriner Theater aufgegangen und firmiert dort als […]