Nachbericht über die Regionaltagung der Gruppe Ost
20. November 2023Aufzeichnungen der DTHG-Regionaltagungen jetzt auf YouTube
21. November 2023
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Am 9. November traf sich die Regionalgruppe West im Schauspielhaus Bochum zum Herbsttagung.120 Menschen fanden Ihren Weg zum „Tag der Dekoration“, wo tolle Vorträge zu diesem Thema warteten. Wie erhofft fanden so auch viele Kolleg: innen aus den Malersälen Ihren Weg in das große Haus. Frits Nieuwland, technischer Direktor des Hauses, hat die Gruppe West super unterstützt und natürlich im Anschluss an die Vorträge eine Begehung des Hauses vorbereitet.
Nach einer Begrüßung durch Volker Rhein und Martin Högg wurden die Teilnehmenden noch durch Herrn Boenisch, künstlerischer Direktor und Herrn Wasenauer, design. Verwaltungsdirektor im Namen des Hauses begrüßt.
Den ersten Vortrag begann Marc Kohlen von der Hochschule Rhein-Waal. In einer knappen Stunde ging es um 3D-Druckverfahren. Dabei erklärte Herr Kohlen die verschiedenen Verfahren mit allen Vor- und Nachteilen und betrachtete die Kosten/Nutzensituation. An Beispielen aus der Praxis wurden den Besuchern die Leistungsfähigkeit dieser Technologie nahegebracht.
Michael Heinacker folgte mit einem Vortrag über das Thema Brandschutz in der Dekoration. Hier wurde insbesondere auf die nationalen und europäischen Normen und deren Unterschiede verwiesen, diese praxisnah erklärt und mit Beispielen beleuchtet.
Anschließend begrüßten wir das neue Mitglied der DThG, die Firma Deko-Bau Sp.zo.o. Frau Rotko stellte am Beispiel des Musical MamaMia die Leistungsfähigkeit Ihrer Firma vor, mit der Sie gerne auch an deutschen Bühnen die Theater unterstützen möchte.
Es folgte eine Mittagspause, welche wie schon das Frühstück natürlich finanziell durch unsere Sponsoren unterstütz wurde. Die Firma Gerriets und die Firma Deko-Bau haben diesen Part gerne übernommen.
Andreas Beuter, Leiter des Malersaals Dortmund, berichtete aus der Praxis seines Schaffens. Ein sehr gelungener und emotionaler Vortrag, der nicht nur auf die Nachwuchsproblematik an den Häusern aufmerksam machte, sondern eindringlich auf die Gefahr das Aussterben der handwerklichen Fähigkeiten hinwies. Zeitgleich war es fast wie eine Liebeserklärung an diesen tollen und einzigartigen Beruf im Theater.
Julie Louise Speck konnte so nahtlos überleiten in Ihren Vortrag über praktische Grundlagen der Bühnenplastik und Bühnenmalerei. Neben der vielen traditionellen Fertigkeiten, welche Sie in Ihrem aktuell erschienenen Buch ausführlich beschreibt, fand auch Sie Worte der Sorge in Bezug auf Nachwuchs.
Im Anschluss an die folgende Kaffeepause folgte dann die Führung durch das Haus, an der alle Kolleg:innen teilnahmen.
Im Mandragora fanden noch über 50 Kolleg:innen die Zeit, sich bei einem gemütlichen Glas noch weiter auszutauschen.
Ein gelungener Tag, der durch das Team um Frits Nieuwland hervorragend unterstützt wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten und Vortragenden.
Martin Högg
Die Vorträge wurden aufgezeichnet und sind auf unserem YouTube-Kanal als Playlist verfügbar. Link zur Playlist mit allen Videos von DTHG-Regionaltagungen: www.youtube.com/playlist?list=PLHxlZl5OXuL5bSxzvZ5cRZMxQqmRdme7V
Die DTHG im Web:
Webseite | Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube