DTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_WebsiteDTHG_Logo_Website
  • VERBAND
    • ZIELE
    • PERSONEN
    • BERATUNG
    • MITGLIEDSCHAFT
    • PODIUM
    • FORUM
  • WEITERBILDUNG
    • ANGEBOT
    • TERMINE
    • ETTE BASISQUALIFIKATION
    • BERUFE AM THEATER
  • EXPERTISE
    • LÜFTUNGSZERTIFIKAT
    • THEATRE GREEN BOOK
    • BAU UND SANIERUNG
    • digital.DTHG
  • FÖRDERUNG
    • NEUSTART KULTUR
    • LIVE KULTUR
    • FÖRDERSTUDIE
  • VERANSTALTUNG
    • KALENDER
    • SET//23 – BERLIN
    • BÜHNENTECHNISCHE TAGUNG
    • REGIONALTAGUNGEN
  • MARKTPLATZ
    • STELLENMARKT
    • KLEINANZEIGEN
    • BÜCHERMARKT
  • PUBLIKATION
    • BÜCHERMARKT
  • KONTAKT
✕
Best Practise Nachhaltigkeit: tjg Dresden – „Tiere essen“
25. Mai 2022
Innovation: Der Switch Boden von Harlequin Floors Deutschland
31. Mai 2022
Show all
31. Mai 2022

Nach dem Auftakt in Brüssel und Göteborg war unser Bildungsbühne-Team Mitte Mai in Mailand, um mit den Partnern der Accademia Teatro alla Scala den Workshop „Virtual Training Tools for Stage Technicians“ durchzuführen.

Die Accademia Teatro alla Scala ist eine der weltweit führenden Einrichtungen für eine umfassende Berufsausbildung der darstellenden Künste. Gegliedert in vier Abteilungen – Musik, Tanz, Bühnentechnik und Management – bietet die Akademie etwa dreißig verschiedene Kurse an, die jedes Jahr von mehr als 1.700 Studenten besucht werden. In Kooperation mit der Abteilung für Bühnentechnik, die von Umberto Bellodi geleitet wird, hat die DTHG am 10. und 11. Mai den Workshop „Virtual Training Tools for Stage Technicians“ in den Räumen der Akademie veranstaltet. Mit großem Interesse testeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die virtuelle Bauprobe und die Prototypen der virtuellen Lehrräume, wie zum Beispiel den Hazard Detector oder die Sicherheitsbeschilderung.

Nachdem wir seit Beginn des Jahres Workshops bei unseren Partnern in Brüssel, Göteborg und Mailand organisiert haben, werden sich alle im Juni bei der 61. Bühnentechnischen Tagung in Ulm treffen. Mit diesen drei Partnereinrichtungen und unterstützt von Experten werden wir die nächsten Schritte in unserem europäischen Projekt „ETTE Plus“ planen.

Wenn Sie Interesse an diesem Workshop in Ihrer Einrichtung haben, kontaktieren Sie uns gern. Alle Infos zum DTHG-Weiterbildungsprogramm gibt es unter dthgservice.eu.


English version

After the kick-off in Brussels and Gothenburg, our education stage team was in Milan in mid-May to conduct the workshop „Virtual Training Tools for Stage Technicians“ with the partners of the Accademia Teatro alla Scala.

The Accademia Teatro alla Scala is one of the world’s premiere institutions for comprehensive professional training in the performing arts. Organized into four departments – music, dance, stagecraft and management – the Academy offers about thirty different courses attended each year by over 1,700 students. In cooperation with the Stagecraft Department, coordinated by Umberto Bellodi, the DTHG organised the workshop „Virtual Training Tools for Stage Technicians“ on 10th and 11th of May at the Academy’s premises. The participants tested the virtual stage rehearsal and the prototypes of the virtual teaching rooms, such as the Hazard Detector or the safety signage, with great interest.

After organising workshops with our partners in Brussels, Gothenburg and Milan since the beginning of the year, they will all meet at the Stagecraft Conference (BTT) in Ulm in June. With these three partner institutions and supported by experts, we will plan the next steps in our European project „ETTE Plus“.

If you are interested in having a workshop at your institution, please feel free to contact us. All information about the DTHG training programme is available at dthgservice.eu.


Beitragstext: Viktoria Ebel (DTHG, Koordination Internationale Programme)
Fotos: Elisa Cominato (DTHG, Kommunikation & Design), bearbeitet von Maria Bürger (DTHG, Kommunikation & Design)


Contribution text: Viktoria Ebel (DTHG, Coordination International Programmes)
Photos: Elisa Cominato (Communication & Design), edited by Maria Bürger (DTHG, Communication & Design)


Die DTHG im Web:
Facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube

Print Friendly, PDF & Email

Related posts

4. Juli 2022

Das war die BTT 2022!


Read more

GDBA-Präsidentin Lisa Jopt, Fotografin Anna Spindelndreier

4. Juli 2022

Einigung bei Künstler:innengagen erreicht


Read more
SET23 Podium
29. Juni 2022

Neue Messe der DTHG: SET23


Read more

KONTAKT

AM HOF 28
50667 KÖLN
IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

PROJEKTE

NEUSTART KULTUR
LIVE KULTUR
LÜFTUNGSZERTIFIKAT
DIGITAL.DTHG

SERVICES

WEITERBILDUNG
BÜCHERMARKT

STELLENMARKT
FORUM

DEUTSCHE
THEATERTECHNISCHE
GESELLSSCHAFT

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress