
DTHG Förderstudie im aktuellen KM-Magazin
Elisa Cominato und Julia Ackerschott über Investitionslöcher und fehlende Fördermittel in der freien Theaterszene

Ein Institut für Kulturbauten?
Ein Interview von Julia Ackerschott (Kulturexperten) mit Wesko Rohde über Vor- und Nachteile des Instituts für Kulturbauten der DDR.

Flackerlicht – Die Kolumne: Die Facetten der Bürokratie
Im Bürgerbüro der Stadt, in der ich gerade lebe.

Firmenjubiläum: 20 Jahre Pan Acoustics
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Michael Hünteler, Sales Director bei der Pan Acoustics GmbH

PANTHEA: Theater, Oper und Performances zugänglich machen
Ein Interview von Sanela Kolb (e.V.) mit David Maß Vize, Geschäftsführer und Übertitler bei PANTHEA

Treffen der Region Ost am 12. Oktober in Altenburg
Die Regionalgruppe Ost begrüßte dei DTHG-Mitglieder am 12. Oktober in der Interimsspielstätte „Theaterzelt Altenburg“ unter blauem Zelthimmel.

Treffen der Region Mitte am 13. Oktober in Darmstadt
Mario Lefeber und Bernd Klein begrüßten die Mitglieder im Foyer des Großen Hauses des Staatstheaters Darmstadt.

Bildungsbühne in Helsinki
DTHG-Team begeistert Lehrende der Metropolia University of Applied Sciences für die Arbeit mit VR Training Tools.

Zukunft Bühnenbild – Ein utopischer Modellversuch
Vom 11. bis 15. Oktober 2022 wird das Deutsche Theatermuseum in München zum Labor, zum offenen Atelier, in dem die Entwicklungsmöglichkeiten des Bühnenbildes für das Theater

Kreativ, sicher, nachhaltig?!
Regionaltagung der Gruppe NordOst über aktuelle Herausforderungen für die Veranstaltungsbranche am 5. Oktober 2022 in Berlin.

DPA Mikrophones: Mehr als 30 Jahre Audioqualität im Weltklasseformat
Ein Interview von Sanela Kolb (DTHG e.V.) mit Doreen Gerwig – Marketing Coordinator und Florian Kresse – Business Development Manager bei der DPA Microphones Germany GmbH