Aktuelles
DTHG vor 100 Jahren – 1923 (Teil 4)
DTHG vor 100 Jahren – 1923 (4) Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen, 40 Jahre geteiltes Deutschland und die Coronavirus-Pandemie: Das alles hat die DTHG überlebt. 1907 von theatertechnischen
Flackerlicht – Die Kolumne: Was macht eigentlich: Rudi Kunz?
Was macht eigentlich: Rudi Kunz?
62. BTT 2024 unter Schirmherrschaft von Ministerin Ina Brandes
Die 62. Bühnentechnische Tagung findet 2024 in Bochum statt. Am 19. und 20. Juni trifft sich
Meine Stimme für das Volkstheater
Rostock braucht ein neues Theater – diese Position vertreten viele Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, darunter DTHG Vorstandsvorsitzender Wesko Rohde.
Rückblick: Zwei meisterliche Tage in Baden-Baden
Ein Bericht von den Meistertagen der Event Akademie von Sanela Kolb.
DTHG unterstützt das PHILMO in Reutlingen
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen (WPR) präsentierte ihr neues multifunktionales
Technology for the ultimate stage experience
Sanela Kolb im Interview mit DTHG Firmenmitglied BEO Trekwerk
Neue Medientechnik und Systemlösungen auf der PIK Convention 2023
Ein Bericht von Sanela Kolb.
Deko-Bau Sp. z o. o. wird neues DTHG Verbandsmitglied
CEO Krzysztof Koptyński im Willkommensinterview von und mit Sanela Kolb
Flackerlicht – Die Kolumne: Förderung für die Dreiviertelhose
„In flachen Schuhen kann ich mich nicht konzentrieren.“ Victoria Beckham
FredUp: Technologies for visual Projects
Sanela Kolb im Interview mit Freddy Niß, Geschäftsführer des neuen DTHG-Firmenmitglieds FredUp.
Eröffnung: Akademie für Theater und Digitalität im Dortmunder Digitalquartier eingeweiht
Neubau der Akademie für Theater und Digitalität am 2. September offiziell eröffnet.
Berufsspezialist:in für Theatertechnik (EU-zertifiziert)
Eine Initiative zur Qualifizierung von bühnentechnischem Personal des Deutschen
DTHG auf der ITEAC am 19. + 20. September 2023 in London
Wesko Rohde von Paddy Dillon (Theatre Green Book) als Speaker eingeladen