
Pact for skills
Pact for skills Es gehört ja zum Ton aller Populisten, die EU für zu viel Bürokratie zu schelten. Dabei geraten die wichtigen und positiven

Videoblog: Die pandemiegerechte Lüftung der Andere Welt Bühne
Praxisbeispiel Quellströmung: Die Andere Welt Bühne in Strausberg und ihre neue Lüftungsanlage Schon 2020, während des Förderprogramms

Ein neues Gesicht für die Kommunikation
Seit Oktober 2020 ist die DTHG aufgrund der neuen Aufgaben und Tätigkeitsfelder enorm gewachsen. Teil dieses Wachstums zeichnet sich darin ab, dass

Flackerlicht – Die Kolumne: Digital-Detox
Hängematte Heute ist Sonntag und ein schöner Tag. Ich hänge meine Hängematte in die dafür vorgesehenen Schlaufen zwischen Gartenzaun

Aktion 40.000 – Macht alle mit!
40.000 Theatermitarbeitende und X Freischaffende treffen ihre Abgeordneten – wir rufen euch zum Mitmachen auf! Am 17. Oktober ist die Aktion „40.000 Theatermitarbeiter:innen treffen ihre Abgeordneten“ gestartet.

Erfolgreiche Regionaltagung der Gruppe Süd
Klaus Haarer und Ernst Schießl luden zum ersten Regionaltreffen Süd im Live-Format ein, selbstverständlich im Rahmen der 3G-Regeln. Die Veranstaltung fand im E-Werk Erlangen und im

DTHG e.V. Mitgliederversammlung 2021
Die diesjährige Mitgliederversammlung des DTHG e.V. fand am 14. Oktober in Köln statt. Rund 80 Personen konnten endlich wieder analog (selbstverständlich im Rahmen der 3G-Regel) im

Zeitreise
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Im Sommer 2019, auf der Stage Set Scenery in Berlin, lernte ich Wibke Bruners kennen, eine junge zielstrebige Architektin (M.A.

Netzwerk – Innovation – Zukunft
Die 61. Bühnentechnische Tagung erstrahlt 2022 wieder in analogem Glanz und steht nach der digitalen Corona-Version im Zeichen der Erneuerung.

Wesko Rohde trifft Monika Grütters in Bielefeld
Wieder echt und in Farbe beim Theatermarkt Am 11. und 12. Oktober 2021 fand erstmals wieder analog und in voller Stärke der Theatermarkt der Interessengemeinschaft der

Startschuss für die BTT 2022
Die Planungen für die Bühnentechnische Tagung 2022 haben begonnen. Ende September fand das erste Treffen der BTT-Arbeitsgruppe in Ulm statt – dort, wo die BTT am

Als der Regen kam
Der 14. Juli 2021 wird vielen Menschen für immer im Gedächtnis bleiben: Es war der Tag, an dem Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz so schwer von den Regenfällen