17. Dezember 2013

Schleswig: Peinlichkeit oder Absicht?

  Im Jahr 2012 musste das Theater in Schleswig auf Grund grober Baumängel geräumt und geschlossen werden. Seitdem wurden verschiedene Modelle geprüft und diskutiert. Sanierung oder […]
5. Dezember 2013

Regionaltreffen in Eisenach – eine Motivationsfrage?

  Regionaltreffen Ost in Eisenach Martin Suschke und Volker Hänsel, die DTHG-Regionalleiter der Gruppe Ost sind bekannt für Überraschungen. Vielleicht sind deshalb die Regionaltreffen dieser Gruppe […]
15. November 2013

SZENENWECHSEL

Zum zweiten Mal ruft die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum Deutschland des Internationalen Theaterinstituts das 2012 initiierte Förderprogramm SZENENWECHSEL aus, um internationale Kooperationen in […]
12. Oktober 2013

Wiener Theaterpreis-Nestroy verliehen

  Der Wiener Theaterpreis NESTROY wird seit dem Jahr 2000 jährlich verliehen. Luc Bondy erhielt den diesjährigen Preis für sein Lebenswerk, Elfriede Jelinek die Auszeichnung in […]
2. Oktober 2013

Augsburg diskutiert über Theatersanierung

  Die Stadt Augsburg plant die umfangreiche Sanierung des Theaters. In der Augsburger Allgemeinen vom 2.10.2013 wird der aktuelle Stand der Diskussionen zusammengefasst (siehe hier). Darin […]
15. September 2013

Neues Vergabeverfahren für Förderung der Freien Theater

Das Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur teil in einer Presseerklärung mit:   Sechs Theater in freier Trägerschaft haben eine Förderzusage des Ministeriums für Wissenschaft, […]
14. März 2013

Richtfest in Hamburg

Wer sagt, dass man in Hamburg keine Theater und Konzerthäuser bauen kann, der irrt! Am 13.3.2013 wurde für das neue Hamburger Musicaltheater Richtfest gefeiert. Es ist […]
4. Februar 2013

Chinas neue Musentempel auf 3sat

Chinas neue Musentempel Nirgendwo auf der Welt werden so viele neue Theater- und Opernhäuser gebaut wie derzeit in China. Im ganzen Land schießen eindrucksvolle Musentempel wie […]
31. Januar 2013

Hamburg: neue große Veranstaltungshalle in der Hafencity

Aus Industrieobjekten werden Kulturgebäude – ein Trend des postindustriellen Zeitalters. Aus einer 8ooo Qaudratmeter großen Lagerhalle in Hamburgs Hafencity soll eine Veranstaltungshalle entstehen. Drei Kinos und […]