Heureka! Umbenennen statt fertig machen oder: die Heinzelmännchen sind zurück Köln hat es geschafft! Nicht etwa die Oper. Oder das Schauspielhaus. Aber etwas viel Größeres: […]
Brauchst nicht zu helfen, ist allein schon schwer genug! Das Missverständnis der pauschalen Wertschätzung Jetzt lasst mich endlich in Ruhe mit dieser Scheiß-Wertschätzung! Bei aller Wertschätzung […]
Die Lust ist der Anfang eines glücklichen Lebens Epikur Heute ist ein schöner Tag. Leider völlig irrelevant. Denn gelebt wird ja ohnehin nicht im Jetzt, sondern […]
Man muss bedenken, dass unter den Menschen gar viele sind, die doch auch etwas Bedeutendes sagen wollen, ohne produk- tiv zu sein, und da kommen die […]
Er hat nicht lange gelebt, er ist nur lange da gewesen. Seneca Vor einiger Zeit haben wir uns entschieden, die günstigen und baulich einfach gehaltenen […]
An den Pforten zum Unglück stehen goldene Worte als Wegweiser. Paul Watzlawick Nun müssten ja die umsorgten Zootiere im Tierreich eigentlich die glücklichsten sein, weil […]
Das Mittelmäßige dauert und regiert am Ende die Welt; auch Gedanken hat diese Mittelmäßigkeit, schlägt damit die vorhandene Welt breit, tilgt die geistige Lebendigkeit, macht sie […]
Das Kölner Theater, die Heinzelmännchen und der Lippenteller oder, wie Bauwerke nie fertig werden Die Menschheit hat ja schon immer verrückte Sachen gemacht, um ihren Marktwert auf […]
„Das wahre Theater kann nur da bestehen, wo es den Menschen erlaubt ist, sich ohne Maske zu zeigen und die Realität zu begreifen.“ Goethe in „Wilhelm […]