Zum 6. Mal lädt der Vorstand des Berufsverbandes die DTHG-Firmenmitglieder zu einem Erfahrungsaustausch ein. Am Montag, den 26. Januar findet das Treffen im Deutschen Theater […]
Das Bundeskabinett hat am 7. Januar Beschlüsse zur Übernahme der europäischen Reform des Vergaberechts beschlossen. Damit folgt die Bundesregierung der EU Vorgabe alle drei Richtlininen zum […]
Am 11. Dezember sollen sich Bundesregierung und Bundesländer auf die Versteigerung von Funkfrequenzen im kommenden Jahr geeinigt haben. Die Vereinbarung kam nach verschiedenen Medienberichten zustande, da […]
In diesen Tagen fällt die Entscheidung über die Versteigerung u.a. der Frequenzen im 700 MHz-Bereich, was erneut dramatische Konsequenzen für die Veranstaltungstechnik zur Folge hätte. In […]
Die beiden Städte Plauen und Zwickau planen ab 2018 ihre Zuschüsse für das Theater Plauen-Zwickau in einem Umfang abzusenken, der das Theater einschneidend beschädigt. In einer […]
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Inhalt direkt […]
Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was die Menschen hinter der Bühne leisten und dass auch in ihnen oft echte Künstler stecken, hat die Industrie- und Handelskammer […]
Berlin, 18. November 2014 – In einem eigens eingerichteten SoundLab in der Halle 3.2 der Stage|Set|Scenery wird sich vom 9. bis 11. Juni 2015 alles um […]
Newsletter Nr. 01-14 SOS-Save Our Spektrum 16.11.2014 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat im Oktober ihren Entwurf zu den Bedingungen für die Versteigerung der Frequenzen in den Bereichen […]
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über einen Beinahe-Unfall zum Beginn des Rheinischen Karnevals: Dort wird über einen Beinahe-Unfall im Kölner Umland (Bürgerhaus Hürth) berichtet, wo vermutlich in […]