Die Stadt Berlin erhält den Nachlass des bedeutenden Theatermannes August Wilhelm Iffland. Dieser wirkte von 1796- 1814 in Berlin u.a. als Theaterdirektor des Schauspielhauses am Gendarmenmarkt. […]
Die DTHG hat es zusammen mit DIN und den IGVW-Partnerverbänden geschafft, dass dass sich die 33 im CEN vertretenen Länder mehrheitlich für die Einrichtung eines europäischen […]
Die Duisburger Mercatorhalle zählt zu den unrühmlichen Beispielobjekten für Pfusch am Bau. Nach Abnahme und Inberiebnahme wurden viele „Entdeckungen“ gemacht: Rigipsplatten anstatt Brandschutzwände oder Rauchmelder auf denen […]
Seit einigen Tagen ist sie bei den DTHG-Mitgliedern und Abonnenten angekommen: die neugestaltete Bühnentechnische Rundschau! Neben einer Neudeutsch auch gerne facelifting genannten grafischen Überarbeitung, gibt es […]
INTERNATIONAL THEATRE ENGINEERING AND ARCHITECTURE CONFERENCE (ITEAC) 2014 Vom 8.-10. Juni 2014 findet in London (University of London’s Senate House) die Fachtagung ITEAC statt. Der Titel […]
Das BMWi hat die aktuelle Kurzfassung des „Monitoringberichts zur Kultur- und Kreativwirtschaft 2012“ im Internetportal der ‘Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft‘ veröffentlicht. Im Jahr 2012 wurden 247.000 […]
Nach vielen Protesten und Verhandlungen ist es endlich gelungen, dass freiberuflich tätige Bühnen- und Kostümbildner, welche als Gast zeitweise an Theatern beschäftigt sind, nur den ermäßigten […]
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg v. 12.02.2014: Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat am 10. Februar 2014 ihre Ermittlungen um das tragische Geschehen bei der Loveparade 2010 abgeschlossen und […]
Während gerade in Deutschland die Diskussion um die Finanzierbarkeit von Theater eine neue Auflage erlebt (Sachsen-Anhalt, Frankfurt, Essen , sieht man an anderen Orten, dass die […]
Der Veranstalter der SHOWTECH, Reed Exhibition GmbH hat in einer Pressemeldung vom 3. Februar 2014 mitgeteilt, dass die auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof für […]
29.01.2014: Leiter von großen Veranstaltungen sind zwar verantwortlich für die Sicherheit ihrer Besucher, oft in diesem Bereich aber nicht gesondert ausgebildet. Darum hat die EurAka Baden-Baden gGmbH […]
Die EurAka Baden-Baden lädt ein zu ihrer 11. Fachtagung für maschinentechnische Einrichtungen. Diese Weiterbildung für Ermächtigte Sachverständige sowie Planer, Hersteller und Betreiber maschinentechnischer Einrichtungen wird vom […]