Rotes Licht am 1. Juni im Grillo-Theater in Essen: Von dort war in einem Testlauf und zugleich als Abschluss der digitalen Phase des Theaters erstmals eine […]
Wichtige Änderungesvorschläge zur MVStaettVO Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrter Herr Minister, im Verlauf der letzten Jahre kam zu einigen sehr unglücklichen Auslösungen von Löschanlagen in […]
Von Laubbläsern und Nachdenkern Wir brauchen uns bis zu einem generellen Verbot von Laubpustern nicht über Nachhaltigkeit zu unterhalten. Weiterhin sollten Menschen, die regelmäßig Laubpuster […]
Wir möchten Sie auf eine wichtige Neuerscheinung im DTHG-Büchermarkt (https://books.dthg.de) aufmerksam machen, die auch für die DTHG von besonderer Bedeutung ist. „Modern Theatres 1950-2020“ heißt das […]
Umfrage zur Nutzung von Frequenzbereichen für Audio-PMSE – Bitte teilnehmen Liebe Freundinnen & Freunde der DTHG, Unsere Partnerorganisation APWPT wurde von der europäischen Frequenzregulierungsgruppe FM51 (PMSE) […]
Ich habe Erwin Hammer seit meinem eigenen DTHG Eintritt Ende der 80er über viele Jahre als einen der letzten Technischen Direktoren alter Schule erlebt. Seine große […]
Einladung Regionaltagung der DTHG Gruppe West Mittwoch, 23. September 2020 Oper Köln im Staatenhaus Haupteingang, Rheinparkweg 50679 Köln Thema: Tag des Virus
Das Unternehmen Vision Two sucht nach Lösungen, die helfen, unter Corona-Bedingungen in den Theatern wieder arbeiten zu können. Was das alles mit UV-C-Licht zu tun hat, […]
Ein Blick nach Norwegen. Die technische Direktorin de Nationaltheaters Oslo erzählt über die Corona-Zeit und die Vorfreude auf die Sommersonnenwende. Video zum Nationalfeiertag Norwegens des […]
Vor gut sechs Wochen haben wir den Lichtdesigner Andreas Rehfeld gefragt, wie sich seine Lebenssituation verändert hat. Heute fragt Wesko Rohde nach und erfährt, wie es […]